Orientierungsarbeiten in der 2.Jahrgangsstufe

Orientierungsarbeiten in der 2.Jahrgangsstufe

Seit 2002 finden an den bayerischen Grundschulen landeseinheitliche Orientierungsarbeiten in Deutsch in den Jahrgangsstufen 2 statt. Sie sind einerseits ein Instrument frühzeitiger Diagnose von individuellen Stärken und Defiziten der Schüler, ermäglichen andererseits den Schulen und den einzelnen Lehrkräften eine direkte Rückmeldung über die Effektivität ihres Unterrichts. Die Eltern erhalten nach der Durchführung von der Schule eine schriftliche Information über die erreichten Fähigkeitsniveaus ihres Kindes. Nähere Informationen erhalten Sie auf der Seite des Staatsinstituts für Schulqualität und Bildungsforschung (www.isb.bayern.de). Die Termine für die Orientierungsarbeiten finden Sie im Terminplan sobald diese vom Kultusministerium mitgeteilt wurden.
Skip to content